Geflügel

Geflügel

fjadmin1
Geflügel - Fritz Jeitler Futtermittel

Die Gesundheit und Vitalität der Tiere, sind die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Geflügelhaltung!

Die Entwicklung und das Potential der heutigen Genetiken im Bereich Mastgeflügel und Legehennen ist enorm. Wachstumsraten, Legeleistung und Futterverwertung haben sich in den letzten Jahrzehnten extrem verbessert. Die Anforderungen an Haltung, Fütterung und Management sind einhergehend ebenso gestiegen und stellen Landwirte vor dementsprechende Herausforderungen.

Eine bedarfsgerechte Nährstoffversorgung bildet die Grundlage für hohe und stabile Leistungen, bei einem gleichzeitig niedrigen Futteraufwand. Die Firma BIOMIN verfügt national und international über ein effizientes Team aus Geflügelspezialisten, die mit ihrem Fachwissen, alle Aspekte zum Thema Haltung, Fütterung und Gesundheit abdecken. Durch das Engagement im Bereich der Forschung und Entwicklung sowie durch die intensive Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Praktikern, werden stetig neue Lösungen im Bereich der Geflügelhaltung entwickelt.

Unsere Partner

Auf unsere langjährigen und engen Verbindungen zu unseren Partner sind wir stolz. Verlässlichkeit ist die Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit und die Zufriedenheit unserer Kunden.

UNSERE PARTNER


Kraft der Natur

Die heimische Landwirtschaft arbeitet und folgt dem natürlichen Kreislauf der Natur. In dieser Kreislaufwirtschaft sind Pflanzenbau und Tierhaltung eng miteinander verbunden und stärken sich gegenseitig.

DER KREISLAUF DER NATUR

Kundenstimmen


Der Hofveitl – Ein erfolgreicher Betrieb im oder durch den Wandel?

In einer herausfordernden Zeit, gekennzeichnet durch stark steigende Produktions­kosten, sitzt mit uns ein motivierter und positiv gestimmter Legehennenhalter am Tisch, der gerne bereit ist einen Einblick in seinen Hof bzw. seine Tierhaltung zu gewähren. Wie passt das zusammen?

Read More
Der Hofveitl – Ein erfolgreicher Betrieb im oder durch den Wandel?
Optimierte Eierproduktion durch BIOMIN Produktlösungen

Andreas Stuhlhofers Legehennen werden in zwei Ställen gehalten, dabei haben gesunde Hennen und wenig Ausfälle beim Betriebsführer oberste Priorität. Gehalten werden die Tiere in einem Vorlierensystem, Natura 60 bzw. 70 von der Firma Big Duchmann.

Read More
Optimierte Eierproduktion durch BIOMIN Produktlösungen
Mit dem Selbstmischkonzept erfolgreich durchstarten

Familie Schlögl aus Eggendorf bei Hartberg in der Oststeiermark entschied sich mit der Investition eines Geflügelstalles für die Schaffung eines eigenen Arbeitsplatzes. Gefüttert wurde bis vor Kurzem mit Fertigfutter. Konsequenterweise erfolgte jetzt die Weiterentwicklung des Betriebes durch die Anschaffung einer Mahl- und Mischanlage sowie der Bau eines Ganzkornsilos.

Read More
Mit dem Selbstmischkonzept erfolgreich durchstarten
Erfolgreich mit BIOMIN Fütterungskonzept

Familie Payer aus St. Andrä im Lavanttal bewirtschaftet einen Betrieb mit ca. 90 ha Ackerfläche. Den Kern bildet die geschlossene Schweinezucht und Ferkelerzeugung. Vor rund 25 Jahren wurde in einem ungenützten Gebäudeteil ein neuer Betriebszweig mit 600 Legehennen in zwei Altersgruppen gegründet. Damals war die Käfighaltung üblich, dennoch entschied sich Betriebsführer Horst Payer für die Bodenhaltung. Geprägt von viele Höhen und Tiefen – zwei Wechsel der Eierabnehmer und Kannibalismus – machten die Geflügelhaltung nicht immer einfach, dennoch wurde dieser Betriebszweig laufend ausgebaut und modernisiert.

Read More
Erfolgreich mit BIOMIN Fütterungskonzept
Biotronic® Top liquid für beste Trinkwasserhygiene

Dank dem Einsatz von Biotronic® Top liquid konnten Manfred Koller und BIOMIN Fachberater Johannes Nowak die Trinkwasserqualität deutlich verbessern.

Read More
Biotronic® Top liquid für beste Trinkwasserhygiene
{"dots":"false","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":"3000","speed":"1500","loop":"true","template":"template-5"}


IHRE FUTTERMITTELEXPERTEN SEIT 1967.


Phosphor und Phytase – ein Überblick
Geflügelforum

Futterphosphate haben in den letzten Monaten massive Preissteigerungen erfahren, ausgelöst u.a. durch den Krieg in der Ukraine, die Knappheit von Dünger und logistischen Problemen verursacht durch die COVID Pandemie. Phosphor- und Phytaseeinsatz kann man in der Tierernährung fast als „alten Hut“ bezeichnen, doch die letzten Monate haben sie uns wieder deutlicher in Erinnerung gerufen.

Read More
Unruhe im Stall – Was tun?
Geflügelforum

Federpicken und Kannibalismus sind wohl die bedeutendsten Verhaltensstörungen in der Legehennenhaltung. Dieses multifaktorielle Problem wirkt sich negativ auf Leistung, Tiergesundheit, Tierwohl und Wirtschaftlichkeit aus.

Read More
Getreide richtig und sicher lagern!
Geflügelforum Rinderforum Schweineforum

Getreidevorräte bieten Schädlingen ideale Lebensgrundlagen. Nur mit entsprechenden Hygienemaßnahmen bekommt man diese in den Griff. Eingelagertes Getreide wird bei nicht ordnungsgemäßer Lagerung von einer Vielzahl von Schädlingen wie z.B. Kornkäfer, Reismehlkäfer und Milben befallen

Read More