
Die Gesundheit und Vitalität der Tiere, sind die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Geflügelhaltung!
Die Entwicklung und das Potential der heutigen Genetiken im Bereich Mastgeflügel und Legehennen ist enorm. Wachstumsraten, Legeleistung und Futterverwertung haben sich in den letzten Jahrzehnten extrem verbessert. Die Anforderungen an Haltung, Fütterung und Management sind einhergehend ebenso gestiegen und stellen Landwirte vor dementsprechende Herausforderungen.
Eine bedarfsgerechte Nährstoffversorgung bildet die Grundlage für hohe und stabile Leistungen, bei einem gleichzeitig niedrigen Futteraufwand. Die Firma BIOMIN verfügt national und international über ein effizientes Team aus Geflügelspezialisten, die mit ihrem Fachwissen, alle Aspekte zum Thema Haltung, Fütterung und Gesundheit abdecken. Durch das Engagement im Bereich der Forschung und Entwicklung sowie durch die intensive Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Praktikern, werden stetig neue Lösungen im Bereich der Geflügelhaltung entwickelt.

„Wir sind Ihr innovativer Komplettanbieter!“
Federpicken und Kannibalismus sind wohl die bedeutendsten Verhaltensstörungen in der Legehennenhaltung. Dieses multifaktorielle Problem wirkt sich negativ auf Leistung, Tiergesundheit, Tierwohl und Wirtschaftlichkeit aus.
Getreidevorräte bieten Schädlingen ideale Lebensgrundlagen. Nur mit entsprechenden Hygienemaßnahmen bekommt man diese in den Griff. Eingelagertes Getreide wird bei nicht ordnungsgemäßer Lagerung von einer Vielzahl von Schädlingen wie z.B. Kornkäfer, Reismehlkäfer und Milben befallen
Mikroben sind allgegenwärtig in Form von Bakterien, Viren und Pilze. Bakterien bewohnen in astronomischer Zahl unseren Lebensraum, unsere Umwelt millionen- und die Darmschleimhaut unseres Hühnergeflügels milliardenfach. (sh. Abb.1). Die Anzahl der im Körper vorhandenen Viren wird weit höher geschätzt.