Stallhygiene

Stallhygiene

fjadmin1
Mit Reinigungs- und Einstreuprodukten sowie Schadnager- und Fliegenbekämpfung die Basis für eine gesunde und somit erfolgreiche Tierproduktion schaffen.

Wir bieten ein umfassendes Programm, für die gesundheitsfördernde Biosicherheit auf Ihrem Betrieb an. Wir haben die richtigen Produkte im Bereich Güllemanagement und Stallhygiene! Sie haben die Wahl zwischen natürlichen Produkten für Stallreinigung, Gülleaufbereitung, Einstreu und chemischen Produkten wie Wasch- und Desinfektionsmittel sowie Schadnager- und Fliegenbekämpfung

Fakt ist, dass eine saubere und einwandfreie Reinigung, sowie eine Desinfektion nach Bedarf die Basis für eine gesunde und somit erfolgreiche Tierproduktion ist.

Kernprodukte

GÜLLEMAX – der natürliche Stallreiniger und Gülleveredler

Das Produkt Güllemax ist eine einzigartige Mischung aus über 40 verschiedenen natürlichen Substanzen. GÜLLEMAX stoppt Fäulnis und bringt den natürlichen Umbau der Gülle in Schwung.

GÜLLEMAX und STALLMAX (die biotaugliche Version) bestehen aus folgenden Wirksubstanzen:

GÜLLEMAX ist die natürliche Lösung und universell einsetzbar:

FEINSTREU – sanft zum Tier-Feinstreu rein, Keime raus! biotauglich

FEINSTREU ist feinst vermahlener Kalkstein aus natürlichen Lagerstätten in Österreich, mit ätherischen Ölen und einem Schadstoffbinder!

Nutzen auch Sie das einzigartige Produkt, passend für alle Nutztierrassen (Rind, Schwein und Geflügel) und machen Sie die positive Erfahrung mit einem einfachen, natürlichen Produkt!
Trockenheit ist die beste Keimreduktion!

Stalosan® F  – der Klassiker aus Dänemark

Stalosan® F ist ein schnell wirkendes, leicht anwendbares und zuverlässiges Hygienemittelpulver das für die Schaffung und Erhaltung eines gesunden und leistungsstarken Viehbestandes in der Landwirtschaft wichtig ist.

„Es ist leicht anzuwenden (wird in den belegten Stall eingestreut) und die Kombination der keimreduzierenden Wirkung (Bakterien, Viren und Pilze) mit Effekten der Bindung von Feuchtigkeit und der Verringerung der Ammoniakemission qualifiziert Stalosan® F zu einem höchst wertvollen Hygienemittel!“ Prof.  Methling,  Universität Rostock Fachgebiet Tiergesundheit.

LarvenFrei und FliegenFrei – gründliche und effektive Fliegenbekämpfung

Eine erfolgreiche Fliegenbekämpfung beinhaltet vor allem eine Brutbekämpfung, aber auch eine Bekämpfung von Larven und erwachsenen Fliegen. Bei massenhaftem Auftreten müssen auch die erwachsenen Fliegen bekämpft werden. Dabei wird aber nur ein kleiner Teil der Population vernichtet, denn nur rund 15% der gesamten Fliegenpopulation ist als erwachsene Fliege sichtbar und rund 85% sind im Eier-, Larven- oder Puppenstadium. Durch eine gezielte Larvenbekämpfung wird also das enorme „Nachlieferungspotenzial“ dezimiert. Daher empfehlen wir immer eine gleichzeitige Fliegen- und Larvenbekämpfung für einen dauerhaften Erfolg Ihrer Fliegenbekämpfung.

RattenFrei – gründliche und effektive Schadnagerbekämpfung

Ratten können erheblichen Schaden anrichten. Los wird man die Plagegeister aber nur mit einer gezielten Bekämpfung. Eine Ratte, die im Übrigen ein Allesfresser ist, kann pro Monat etwa 1 kg Getreide fressen. Hohe Futterverluste sind also bei starkem Rattenbefall vorprogrammiert.

Doch vor Allem tragen Ratten auch maßgeblich zur Übertragung von Krankheiten bei. Daher ist eine Rattenbekämpfung besonders im Sinne der Nutztiergesundheit besonders wichtig.

FettFrei – gründliche und effektive Stallreinigung

Damit die Desinfektionsmittel auch wirken können, muss der Stall vorerst grundgereinigt werden. Nur mit fettlösenden Mitteln wie FettFrei wird der Stall bis in die letzte Pore von Fett- und Eiweißresten gesäubert. Erst jetzt können die bei Bedarf eingesetzten Desinfektionsmittel richtig wirken und Bakterien und Viren sind nicht mehr durch eine Fettschicht geschützt.

BakterienFrei & VirenFrei – formaldehydfreies Breitbanddesinfektionsmittel

Das Produkt wirkt hoch bakterizid, fungizid und viruzid und bekämpft erfolgreich die Erreger aller gängigen Krankheiten im Schweine- Geflügel und Rinderbestand. DVG gelistet.

KokFrei & WurmFrei – formaldehydfreies Breitbanddesinfektionsmittel mit Zusatzwirkung

Das Produkt wirkt hoch bakterizid, fungizid und viruzid und bekämpft erfolgreich die Erreger aller gängigen Krankheiten im Schweine- Geflügel und Rinderbestand mit der Zusatzwirkung zur Bekämpfung von Kokzidien und Spulwurmeiern. DVG gelistet.

Unsere Partner

Auf unsere langjährigen und engen Verbindungen zu unseren Partner sind wir stolz. Verlässlichkeit ist die Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit und die Zufriedenheit unserer Kunden.

UNSERE PARTNER


Kraft der Natur

Die heimische Landwirtschaft arbeitet und folgt dem natürlichen Kreislauf der Natur. In dieser Kreislaufwirtschaft sind Pflanzenbau und Tierhaltung eng miteinander verbunden und stärken sich gegenseitig.

DER KREISLAUF DER NATUR

Kundenstimmen


Spezialisierte Rindermast

Karin und Siegfried Koberer aus Maria Saal in Kärnten bewirtschaften einen Ackerbau­betrieb mit angeschlossener Rindermast. Der Betrieb hat 220 Mastplätze. Die Rinder werden als Einsteller vom Markt gekauft und am Betrieb gemästet.

Read More
Spezialisierte Rindermast
Milchviehbetrieb in Kärnten

Familie Kofler, vulgo „Irgerle Hof“ bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb mit 40 Milchkühen und eigener Nachzucht, welche gezielt angepaart wird. Die restliche Herde wird in der Regel mit einer Fleischrinderrasse, überwiegend mit Weißblauem Belgier, belegt. Die männlichen Kälber werden mit 1-1,5 Monaten verkauft.

Read More
Milchviehbetrieb in Kärnten
Biomin® – das neue „2 in 1“ – System für Milchtränke

Eine erfolgreiche und gesunde Kälberaufzucht ist unumgänglich für eine wirtschaftliche und vernünftige Produktion, dennoch ist Kälberdurchfall das Gesundheitsproblem Nummer eins für neugeborene Kälber. Durchfall ist die häufigste Todesursache bei jungen, nicht abgesetzten Kälbern und wird mit schlechtem Wachstum, erhöhtem Arbeitsaufwand und steigenden Kosten für die Landwirte in Verbindung gebracht.

Read More
Biomin® –  das neue „2 in 1“ – System für Milchtränke
Mycofix® – Tiergesundheit im Hochleistungsbereich!

Familie Elisabeth und Johann Moitzi aus Obdach zählen seit vielen Jahren zu den besten Fleckviehzuchtbetrieben in Österreich. Zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen bezeugen den Erfolg in der Zuchtarbeit. Die Produktion stützt sich auf die Standbeine der Milchproduktion sowie dem Verkauf von Zuchttieren.

Read More
Mycofix®  – Tiergesundheit im Hochleistungsbereich!
Beste Pansengesundheit mit Levabon® Farm Duo

Familie Schnabl aus Villach in Kärnten bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb mit 45 Kühen, überwiegend Fleckvieh und einigen Braunviehkühen.

Read More
Beste Pansengesundheit mit Levabon® Farm Duo
{"dots":"false","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":"3000","speed":"1500","loop":"true","template":"template-5"}


IHRE FUTTERMITTELEXPERTEN SEIT 1967.


Der Weg zum erfolgreichen Silieren – Maissilage
Rinderforum

I. Es ist Zeit zu Häckseln Maissilage mit 32-38 % TM ernten (optimal für horizontale Siloanlagen)Bei der Ernte sollte das...

Read More
Der Weg zum erfolgreichen Silieren – Grassilage
Rinderforum

I. Wann ist Zeit zu silieren? Der ideale Schnitttermin ist im Beginn des Ährenbzw. Rispenschiebens der hauptsächlichen Bestandsbildner (Rohfasergehalt von...

Read More
BIOMIN® Mineralfutterkonzept für eine erfolgreiche Rinderhaltung
Rinderforum

Am 1. März 2022 durften wir unsere Kunden erstmals zu einem online – live Fachgespräch RIND begrüßen. Unter anderem wurde das Thema Mineralstoffversorgung diskutiert. Das Schlüsselkriterium ist die Kenntnis aller relevanten Mineralstoffe im Futter um einen gezielten Ausgleich, entsprechend dem Bedarf der Rinder, mit dem richtigen Mineralfutter machen zu können.

Read More