Saatmais

Saatmais

fjadmin1
Finden Sie die optimale Maissorte für die Verfütterung an Ihre Tiere, mit einem hohen Aminosäurengehalt und niedrigsten Mycotoxinwerten.

Hauptvertriebspartner von MAS Seeds!

Die Firma MAS Seeds ist ein in Süd-West Frankreich gegründetes Unternehmen welches seit jeher in der Züchtung von Maissorten, auf Qualität und Leistungsfähigkeit für die landwirtschaftliche Veredelungsproduktion setzt. Somit können wir auf ein Sortiment in allen Reifeklassen zurückgreifen, dass stabile, ertragreiche aber vor allem gesunde Sorten mit hohen Nährstoffgehalten beinhaltet.

Seit dem Jahr 2020 gibt es für viele Maissorten auch eine neue, Qualitäts-Beize namens AGROSTART+. Eine zuverlässige Kombination aus 2 Beizungen: Force® 20CS & AGROSTART! Somit bekommen sie einen sicheren Schutz und eine Biostimulanz für eine bessere und effizientere Nährstoffaufnahme der Jungpflanze.

Kennzahlen der Firma MAS Seeds international:

Kernprodukte

MAS 22.G – Voluminös mit starker Jugendentwicklung

RZ ca. 280, FLEX-Kolben,
+ Großrahmig – sehr hoher GTM- Ertrag
+ Sehr gesunde Sorten – hohe Toleranz gegen Blattkrankheiten
+ Zügige Jugendentwicklung- mit guter Kältetoleranz


MAS 220.V – Neue Zahnmaisgenetik im frühen Bereich

RZ ca. 320,
+ Leistung in allen Bedingungen – für hohe und niedrige Ertragslagen
+ Sehr kurze Pflanze – mit perfekter Standfestigkeit
+ Zahnmais mit früher Blüte – optimal für spätere Gebiete


MAS 380.P – Kompakte Pflanze, hoher Kornertrag

RZ ca. 380,
+ Top Kornertrag- in jeder Lage
+ Agronomie – gesund und sicher bis zur Ernte
+ sehr frühe Blüte – gute Trockenstresstoleranz


MAS 51.G – Der ERTRAGSGARANT im späten Segment

RZ ca. 400
+ Regelmäßige Pflanzen – jeder Umweltbedingung gewachsen
+ Hohes Ertragspotential – geeignet auch für Top-Körnermaisstandorte
+ Sehr gute Jugendentwicklung – ein perfekter Start für einen perfekten Ertrag

Unsere Partner

Auf unsere langjährigen und engen Verbindungen zu unseren Partner sind wir stolz. Verlässlichkeit ist die Voraussetzung für eine gute Zusammenarbeit und die Zufriedenheit unserer Kunden.

UNSERE PARTNER


Kraft der Natur

Die heimische Landwirtschaft arbeitet und folgt dem natürlichen Kreislauf der Natur. In dieser Kreislaufwirtschaft sind Pflanzenbau und Tierhaltung eng miteinander verbunden und stärken sich gegenseitig.

DER KREISLAUF DER NATUR

Kundenstimmen


Spezialisierte Rindermast

Karin und Siegfried Koberer aus Maria Saal in Kärnten bewirtschaften einen Ackerbau­betrieb mit angeschlossener Rindermast. Der Betrieb hat 220 Mastplätze. Die Rinder werden als Einsteller vom Markt gekauft und am Betrieb gemästet.

Read More
Spezialisierte Rindermast
Milchviehbetrieb in Kärnten

Familie Kofler, vulgo „Irgerle Hof“ bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb mit 40 Milchkühen und eigener Nachzucht, welche gezielt angepaart wird. Die restliche Herde wird in der Regel mit einer Fleischrinderrasse, überwiegend mit Weißblauem Belgier, belegt. Die männlichen Kälber werden mit 1-1,5 Monaten verkauft.

Read More
Milchviehbetrieb in Kärnten
Biomin® – das neue „2 in 1“ – System für Milchtränke

Eine erfolgreiche und gesunde Kälberaufzucht ist unumgänglich für eine wirtschaftliche und vernünftige Produktion, dennoch ist Kälberdurchfall das Gesundheitsproblem Nummer eins für neugeborene Kälber. Durchfall ist die häufigste Todesursache bei jungen, nicht abgesetzten Kälbern und wird mit schlechtem Wachstum, erhöhtem Arbeitsaufwand und steigenden Kosten für die Landwirte in Verbindung gebracht.

Read More
Biomin® –  das neue „2 in 1“ – System für Milchtränke
Mycofix® – Tiergesundheit im Hochleistungsbereich!

Familie Elisabeth und Johann Moitzi aus Obdach zählen seit vielen Jahren zu den besten Fleckviehzuchtbetrieben in Österreich. Zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen bezeugen den Erfolg in der Zuchtarbeit. Die Produktion stützt sich auf die Standbeine der Milchproduktion sowie dem Verkauf von Zuchttieren.

Read More
Mycofix®  – Tiergesundheit im Hochleistungsbereich!
Beste Pansengesundheit mit Levabon® Farm Duo

Familie Schnabl aus Villach in Kärnten bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb mit 45 Kühen, überwiegend Fleckvieh und einigen Braunviehkühen.

Read More
Beste Pansengesundheit mit Levabon® Farm Duo
{"dots":"false","arrows":"true","autoplay":"true","autoplay_interval":"3000","speed":"1500","loop":"true","template":"template-5"}


IHRE FUTTERMITTELEXPERTEN SEIT 1967.


Der Weg zum erfolgreichen Silieren – Maissilage
Rinderforum

I. Es ist Zeit zu Häckseln Maissilage mit 32-38 % TM ernten (optimal für horizontale Siloanlagen)Bei der Ernte sollte das...

Read More
Der Weg zum erfolgreichen Silieren – Grassilage
Rinderforum

I. Wann ist Zeit zu silieren? Der ideale Schnitttermin ist im Beginn des Ährenbzw. Rispenschiebens der hauptsächlichen Bestandsbildner (Rohfasergehalt von...

Read More
BIOMIN® Mineralfutterkonzept für eine erfolgreiche Rinderhaltung
Rinderforum

Am 1. März 2022 durften wir unsere Kunden erstmals zu einem online – live Fachgespräch RIND begrüßen. Unter anderem wurde das Thema Mineralstoffversorgung diskutiert. Das Schlüsselkriterium ist die Kenntnis aller relevanten Mineralstoffe im Futter um einen gezielten Ausgleich, entsprechend dem Bedarf der Rinder, mit dem richtigen Mineralfutter machen zu können.

Read More