
Gesunde, vitale und dadurch leistungsfähige Schweine als Basis für eine wirtschaftliche und weiterhin zukunftsfähige Schweineproduktion!
Schweinebauern vertrauen seit dem Jahre 1967, auf die innovativen Produkte von BIOMIN sowie auf die Beratung und Handschlagqualität aus dem Hause Fritz Jeitler Futtermittel.
In den BIOMIN-Produkten vereinen sich langjährige Forschungsarbeit und Innovation, mit der umfassenden Erfahrung und einmaligen Qualität des österreichischen Marktführers bei Schweinefutter, der laufend weltweit neue Maßstäbe setzt. Schon heute werden in über 10% des weltweit produzierten Fertigfutters, Produkte aus dem Hause BIOMIN eingemischt.

„Wir sind Ihr innovativer Komplettanbieter!“
Ferkeldurchfall? Nein Danke!

Die Reduktion von Importabhängigkeiten sowie der Wunsch nach gentechnikfreien Fütterungsstrategien haben Versuche zur Erhöhung des Selbstversorgungsgrades mit Sojaschrot- alternativen angeregt. Aus Sicht der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sollten vor allem jene Eiweißfuttermittel zum Einsatz kommen, die nicht oder nur gering in Nahrungs- konkurrenz zum Menschen stehen.
Hohe biologische Leistungen bilden die Grundlage für eine wirtschaftliche Ferkelproduktion. In den letzten 20 Jahren konnten im Durchschnitt sechs Ferkel mehr pro Sau und Jahr abgesetzt werden. Dieser genetische Fortschritt und die damit verbundenen höheren Ferkelzahlen bedürfen einer hohen Milchleistung.
In der letzten Ausgabe (2/2022) wurde der BIOMIN® Absetz-Guide vorgestellt. In diesem Leitfaden sind acht Schritte definiert, die beim Absetzen ohne zinkoxidhaltige Tierarzneimittel unterstützen. Dabei spielt nicht nur die Fütterung eine wichtige Rolle, sondern auch das passende Management ist entscheidend - von der tragenden Zuchtsau bis zum 30 kg Ferkel. Wie der BIOMIN® Absetz-Guide in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden kann, zeige ich anhand meines Betriebes.